Mietspiegel

Auf einen Blick

Definition

Ein Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten für verschiedene Wohnungen in einer bestimmten Region.

Beispiel

Ein Mieter nutzt den Mietspiegel, um eine unrechtmäßige Mieterhöhung zu überprüfen.

Weiterführende Informationen

Der Mietspiegel wird meist von Städten oder Gemeinden erstellt und gibt Vermietern und Mietern Orientierung über die ortsüblichen Vergleichsmieten. Er basiert auf Daten bestehender Mietverhältnisse und berücksichtigt Faktoren wie Größe der Wohnung, Baujahr und Ausstattung.

Vermieter können den Mietspiegel zur Begründung von Mieterhöhungen heranziehen, während Mieter ihn zur Überprüfung der Miethöhe nutzen können. In Regionen mit angespannter Wohnraumsituation ist der Mietspiegel ein zentrales Instrument zur Regulierung des Marktes. Streitigkeiten über Mieten werden häufig anhand der im Mietspiegel genannten Werte entschieden. Neben seiner Relevanz für Mieterhöhungen, kann ein Mietspiegel auch genutzt werden, um zu überprüfen, ob die Mietpreisbremse eingehalten wird. Es gibt sowohl einfache als auch qualifizierte Mietspiegel.