Definition
Die Mietsicherheit ist eine finanzielle Absicherung des Vermieters für Forderungen, die er aus dem Mietverhältnis hat.
Beispiel
Ein Mieter hinterlegt als Mietsicherheit eine Barkaution in Höhe von zwei Monatsmieten.
Weiterführende Informationen
Die Mietsicherheit umfasst in der Regel die Mietkaution, kann aber auch durch Bürgschaften oder andere Sicherheiten ersetzt werden. Sie dient der Absicherung von Mietrückständen, Schäden an der Mietsache oder nicht beglichenen Betriebskosten.
Der Vermieter muss die Mietsicherheit getrennt von seinem Vermögen anlegen. Macht er dies nicht, kann er sich unter Umständen sogar strafbar machen. Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird sie dem Mieter zurückgezahlt, sofern keine Ansprüche geltend gemacht werden bzw. der Vermieter Zeit hatte, dies zu überprüfen.