Überblick über die Betriebskostenabrechnung

Die Erstellung einer Betriebskostenabrechnung ist für Vermieter oft eine Herausforderung. Unser Überblick hilft Ihnen, alle wichtigen Punkte im Blick zu behalten.
Die Betriebskostenabrechnung

Die Betriebskostenabrechnung wird einmal im Jahr erstellt, um die angefallenen Betriebskosten für die Nutzung einer Immobilie …
Wie legt man Betriebs- bzw. Nebenkosten auf den Mieter um?

Es reicht aus, im Mietvertrag auf die Betriebskostenverordnung zu verweisen, um die dort aufgelisteten Betriebskosten auf den Mieter …
Was sind Betriebs- bzw. Nebenkosten?

Betriebskosten sind regelmäßig anfallende Kosten, die mit dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Immobilie zusammenhängen.
Dokumente richtig zustellen: Kommunikation für Vermieter

Als Vermieter müssen häufig wichtige Dokumente an die Mieter zugestellt werden. Erfahren Sie hier welche Möglichkeiten es als Vermieter gibt.
Wann darf der Vermieter die (Miet-)Wohnung betreten?

Auch wenn im Mietvertrag nichts dazu steht, hat der Vermieter ein allgemeines Betretungs- und Besichtigungsrecht und das Recht, notwendige Arbeiten durchzuführen. Allerdings gibt es hier klare Grenzen. Der Vermieter kann nicht einfach so die Wohnung betreten. Es müssen besondere Umstände vorliegen, die für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Objektes notwendig sind.
Modernisierungsmieterhöhung – Worauf Vermieter achten müssen

Die Modernisierungsmieterhöhung bietet Vermietern die Möglichkeit, die Miete nach Modernisierungsarbeiten um 8 % zu erhöhen.