Vermieterpfandrecht erklärt

Neben einer Mietkaution oder Bürgschaft bietet das Vermieterpfandrecht Vermietern eine weitere Sicherheit für ihre Ansprüche.

Eigenbedarfskündigung – Vermieterleitfaden

Icon Haus mit Pfeil nach oben

Die Eigenbedarfskündigung ist eines der zentralen Instrumente für Vermieter, um ein bestehendes Mietverhältnis rechtmäßig zu beenden. Sie kommt insbesondere dann in Betracht, wenn die vermietete Wohnung künftig selbst genutzt oder einem nahen Angehörigen zur Verfügung gestellt werden soll. Allerdings sind die rechtlichen Voraussetzungen streng, die formalen Anforderungen hoch und es gibt viele Fehlerquellen. Dieser Beitrag […]

Mängelanzeigepflicht des Mieters

Der Mieter hat gemäß § 536c Abs. 1 BGB die Pflicht, dem Vermieter Mängel in der Wohnung unverzüglich zu melden (Mängelanzeigepflicht)