Zahlungsverzug Kündigunggrund

Auf einen Blick

Definition

Eine Kündigung wegen Zahlungsverzugs erfolgt, wenn der Mieter seine Mietzahlungen nicht leistet und damit in Verzug gerät.

Beispiel

Der Vermieter kündigt das Mietverhältnis fristlos, weil der Mieter zwei Monatsmieten in Folge nicht gezahlt hat.

Weiterführende Informationen

Zahlungsverzug ist ein häufiger Kündigungsgrund für Vermieter im Mietrecht. Der Kündigungsgrund besteht, wenn der Mieter mit zwei aufeinanderfolgenden Monatsmieten oder mit einem erheblichen Teil der Miete im Rückstand ist. Vor der Kündigung ist in der Regel eine Abmahnung erforderlich.

Der Mieter kann die Kündigung durch vollständige Zahlung der Rückstände innerhalb einer bestimmten Frist abwenden (sogenannte Schonfristzahlung). Vermieter sollten bei Zahlungsverzug frühzeitig handeln und alle Schritte, wie Abmahnungen, schriftlich dokumentieren, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen.