Wohnungsgeberbescheinigung

Auf einen Blick

Definition

Die Wohnungsgeberbescheinigung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Bestätigung des Vermieters, dass der Mieter in die Wohnung eingezogen ist.

Beispiel

Der Vermieter stellt dem neuen Mieter eine Wohnungsgeberbescheinigung aus, damit dieser sich beim Einwohnermeldeamt anmelden kann.

Weiterführende Informationen

Die Wohnungsgeberbescheinigung, teilweise auch Vermieterbescheinigung, ist nach dem Bundesmeldegesetz erforderlich und muss innerhalb von zwei Wochen nach Einzug vorgelegt werden. Sie enthält Angaben wie Name und Anschrift des Vermieters bzw. Wohnungsgebers, die Adresse der Wohnung und das Einzugsdatum. Ohne diese Bescheinigung kann der Mieter seiner Meldepflicht nicht nachkommen, was zu Bußgeldern führen kann. Vermieter sollten sicherstellen, dass die Bescheinigung korrekt und rechtzeitig ausgestellt wird, da sie ebenfalls bei fehlerhafter Ausstellung haftbar gemacht werden können.