Mietkaution

Auf einen Blick

Definition

Die Mietkaution ist eine Sicherheitsleistung, die der Mieter an den Vermieter zahlt, um dessen Ansprüche aus dem Mietverhältnis abzusichern.

Beispiel

Der Mieter hinterlegt eine Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten auf einem Kautionskonto des Vermieters.

Weiterführende Informationen

Die Höhe der Mietkaution darf maximal drei Nettokaltmieten betragen und muss vom Vermieter getrennt vom eigenen Vermögen angelegt werden. Verstößt der Vermieter hiergegen, kann er sich unter Umständen strafbar machen.

Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird die Kaution inklusive Zinsen zurückgezahlt, sofern keine Ansprüche des Vermieters bestehen. Typische Gründe für die Verrechnung der Kaution sind Mietrückstände oder Schäden an der Mietsache nach Auszug des Mieters.

Der Mieter kann die Rückzahlung der Kaution einklagen, falls der Vermieter sie unberechtigt einbehält