Schufa

Auf einen Blick

Definition

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine Wirtschaftsauskunftei, die Bonitätsdaten von Verbrauchern sammelt und bereitstellt.

Beispiel

Ein Mieter fordert eine Schufa-Selbstauskunft an, um seine damit seine Zahlungsfähigkeit nachzuweisen.

Weiterführende Informationen

Die Schufa sammelt Daten zu Zahlungsverhalten, Darlehen/Krediten und offenen Forderungen von Verbrauchern. Vermieter können die Schufa-Auskünfte nutzen, um das Risiko von Mietausfällen zu minimieren. Mieter können ihre eigene Bonität durch eine Schufa-Selbstauskunft prüfen und dem Vermieter vorlegen.

Meistens erfolgt die Vorlage einer SCHUFA-Selbstauskunft im Rahmen der Mieterselbstauskunft. Negative Einträge können die Wohnungssuche für Mieter erheblich erschweren. Aber auch Vermieter sollten, um sich vor Mietausfällen abzusichern, keine Mieter mit schlechter Bonität auswählen. Verbraucher haben das Recht, ihre Daten bei der Schufa einzusehen und unrichtige Angaben korrigieren zu lassen. Die Datenverarbeitung muss den Datenschutzbestimmungen entsprechen.