Definition
Eine Nachmieterklausel erlaubt es dem Mieter, das Mietverhältnis vorzeitig zu beenden, wenn er einen geeigneten Nachmieter stellt.
Beispiel
Ein Mieter schlägt einen Nachmieter vor, um den Mietvertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist aufzulösen.
Weiterführende Informationen
Die Nachmieterklausel ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter. Der Vermieter ist nicht gesetzlich verpflichtet, einen Nachmieter zu akzeptieren, es sei denn, dies ist ausdrücklich im Mietvertrag geregelt.
Der vorgeschlagene Nachmieter muss die gleichen Voraussetzungen wie der ursprüngliche Mieter erfüllen, etwa Bonität und Zahlungsfähigkeit. Allerdings können im Mietvertrag grundsätzlich auch bestimmte Voraussetzungen, wie beispielsweise ein Mindestgehalt oder Schufa-Score des Nachmieters individuell vereinbart werden.
Eine Nachmieterklausel bietet dem Mieter Flexibilität, erfordert jedoch sorgfältige Abstimmung mit dem Vermieter, um Konflikte zu vermeiden.