Mietschuldenfreiheitsbescheinigung

Auf einen Blick

Definition

Eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung ist ein Nachweis des Vermieters, dass der Mieter keine Mietrückstände hat.

Beispiel

Ein Mieter legt seinem potenziellen neuen Vermieter eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung seines ehemaligen Vermieters vor, um seine Bonität nachzuweisen.

Weiterführende Informationen

Vermieter fordern häufig von potenziellen Mietern im Rahmen der Mieterselbstauskunft Mietschuldenfreiheitsbescheinigungen des vorherigen Vermieters an. Sie geben dem Vermieter wertvolle Informationen über die Bonität des Mietinteressenten.

Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung für Vermieter, eine solche Bescheinigung auszustellen, jedoch können sie dazu verpflichtet werden, wenn der Mieter Anspruch auf eine Auskunft hat (beispielsweise weil dies vertraglich vereinbart ist).

Alternativ kann der Mieter Kontoauszüge oder andere Belege, wie beispielsweise Einkommensnachweise vorlegen. Mieter sollten sicherstellen, dass die Bescheinigung aktuell und vollständig ist, um Verzögerungen bei der Anmietung zu vermeiden.