Mahnung

Auf einen Blick

Definition

Eine Mahnung ist eine formale Aufforderung an den Mieter, eine fällige Leistung, wie die Mietzahlung, innerhalb einer bestimmten Frist zu erbringen.

Beispiel

Der Vermieter mahnt den Mieter in Schriftform wegen eines Mietrückstands von zwei Monaten.

Weiterführende Informationen

Eine Mahnung ist im Mietrecht oft Voraussetzung für weitergehende Maßnahmen, wie die Kündigung des Mietverhältnisses. Sie sollte schriftlich oder zumindest in Textform erfolgen und die fällige Forderung sowie eine Frist zur Zahlung enthalten.

Der Mieter kann durch die Zahlung innerhalb der Frist weitere rechtliche Konsequenzen abwenden. Erfolgt keine Zahlung, kann der Vermieter eine Kündigung des Mietvertrags aussprechen. Mieter sollten auf Mahnungen schnell reagieren, um eine gerichtliche Eskalation zu vermeiden.