Kündigungsfrist         

Auf einen Blick

Definition

Die Kündigungsfrist ist der Zeitraum, der zwischen der Kündigungserklärung des Mietverhältnisses und dessen tatsächlichem Ende, also dem Ende des Mietverhältnisses, liegt.

Beispiel

Ein Mieter kündigt seinen Mietvertrag fristgerecht mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende.

Weiterführende Informationen

Die gesetzlichen Kündigungsfristen sind im BGB geregelt. Für Mieter beträgt die Frist in der Regel drei Monate, unabhängig von der Mietdauer. Für Vermieter verlängert sich die Frist bei längeren Mietverhältnissen auf bis zu neun Monate.

Abweichende Regelungen können vertraglich vereinbart werden, müssen jedoch gesetzeskonform sein, d.h. eine Verkürzung der Kündigungsfrist für den Vermieter ist unwirksam.

Bei einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung entfällt die Kündigungsfrist. Je nach Kündigungsgrund setzt eine solche aber eine Abmahnung voraus. In jedem Fall muss die Kündigungserklärung in Schriftform erfolgen.

Vorlagen für sämtliche relevanten Kündigungen finden Sie in unseren umfassenden Vorlagenpaketen für Vermieter.