Definition
Die Widerrufsbelehrung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Information, die Verbraucher über ihr Recht auf Widerruf eines Vertrags innerhalb einer bestimmten Frist aufklärt.
Beispiel
Ein Mieter schließt einen Mietvertrag über digitale Kommunikationswege ab und erhält eine Widerrufsbelehrung mit einer Widerrufsfrist von 14 Tagen.
Weiterführende Informationen
Die Widerrufsbelehrung ist besonders bei Fernabsatzverträgen und Haustürgeschäften relevant. Im Mietrecht kommt sie selten zur Anwendung. Ausnahmen bestehen jedoch bei Zusatzverträgen, etwa zu Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis stehen. Die Belehrung muss klar, verständlich und vollständig sein, um wirksam zu sein. Ein fehlerhafter oder fehlender Widerrufshinweis kann dazu führen, dass sich die Widerrufsfrist verlängert, was den Verbrauchern mehr Zeit für den Widerruf gibt.