Definition
Die Miete ist die vertraglich vereinbarte Gegenleistung, die der Mieter für die Nutzung einer Mietsache (meist einer Wohnung) an den Vermieter zahlt.
Beispiel
Der Mieter überweist monatlich eine Kaltmiete in Höhe von 800 Euro an den Vermieter.
Weiterführende Informationen
Die Miethöhe wird im Mietvertrag festgelegt und kann entweder die Nettokaltmiete oder die Gesamtmiete (Nettokaltmiete und Betriebskostenvorauszahlung oder -pauschale) beschreiben. Gesetzliche Regelungen wie die Mietpreisbremse begrenzen die zulässige Höhe der Miete in bestimmten Regionen.
Die pünktliche Zahlung der Miete ist eine Hauptpflicht des Mieters, während der Vermieter verpflichtet ist, die Mietsache in vertragsgemäßem Zustand zu überlassen. Mietstreitigkeiten entstehen oft durch unklare Vereinbarungen oder verspätete Zahlungen.