Fristen

Auf einen Blick

Definition

Fristen sind zeitliche Vorgaben, die im Mietrecht für Kündigungen, Zahlungen oder andere Verpflichtungen gelten.

Beispiel

Der Vermieter muss die Betriebskostenabrechnung innerhalb einer Frist von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums vorlegen.

Weiterführende Informationen

Im Mietrecht spielen Fristen eine entscheidende Rolle. Sie regeln beispielsweise Kündigungsfristen, Verjährungsfristen für Ansprüche oder Zahlungsfristen. Für Mieter beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist in der Regel drei Monate, während sie sich für Vermieter je nach Mietdauer verlängert. Verstöße gegen Fristen können rechtliche Konsequenzen haben, wie den Verlust von Ansprüchen oder die Unwirksamkeit von Kündigungen.