Definition
Einkommensnachweise sind Dokumente, die die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Mieters belegen und üblicherweise bei Abschluss eines Mietvertrags vorgelegt werden.
Beispiel
Ein Mieter legt seine letzten drei Gehaltsabrechnungen als Einkommensnachweis vor, um dem Vermieter seine Bonität darzulegen.
Weiterführende Informationen
Einkommensnachweise dienen Vermietern dazu, das finanzielle Risiko eines Mietverhältnisses zu minimieren. Zu den gängigen Nachweisen gehören Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, Steuerbescheide oder Nachweise über Sozialleistungen. Selbstständige können Gewinn- und Verlustrechnungen oder Steuerbescheide vorlegen.
Der Vermieter darf nur relevante Informationen verlangen und diese ausschließlich für die Bonitätsprüfung nutzen. Die Daten müssen gemäß Datenschutzvorgaben sicher gespeichert werden. Mieter sollten darauf achten, dass ihre Einkommensnachweise aktuell und vollständig sind, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.