Definition
Ein Übergabeprotokoll ist ein Dokument, das den Zustand einer Mietwohnung bei Einzug oder Auszug des Mieters festhält.
Beispiel
Beim Auszug des Mieters wird ein Übergabeprotokoll erstellt, in dem alle vorhandenen Schäden dokumentiert werden.
Weiterführende Informationen
Das Übergabeprotokoll dient als Beweismittel, um Streitigkeiten über Schäden oder Mängel zu vermeiden. Es sollte detaillierte Angaben zu Wänden, Böden, Fenstern, Türen und zur Funktion von Geräten enthalten. Beide Parteien sollten das Protokoll unterzeichnen und Kopien aufbewahren. Fotos und/oder die Anwesenheit von Zeugen können als Ergänzung hilfreich sein.
Mieter sollten darauf achten, dass keine unberechtigten Forderungen im Protokoll vermerkt werden. Für Vermieter ist es wichtig, das Protokoll sorgfältig zu erstellen, um später Ansprüche auf Schadensersatz durchsetzen zu können. In unseren Vermieterpaketen finden Sie nicht nur ein normales Übergabeprotokoll, sondern auch eine Vorlage für ein Übergabeprotokoll mit Zeugen.