Definition
Modernisierung bezeichnet bauliche Maßnahmen, die den Wohnwert oder die Energieeffizienz einer Immobilie verbessern.
Beispiel
Der Vermieter lässt neue Fenster mit besserer Wärmedämmung einbauen.
Weiterführende Informationen
Modernisierungen dürfen nur mit vorheriger Ankündigung und unter Einhaltung gesetzlicher Fristen durchgeführt werden. Der Vermieter kann einen Teil der Kosten auf die Miete umlegen, muss dabei jedoch gesetzliche Obergrenzen beachten.
Der Mieter hat das Recht, gegen unangemessene Modernisierungen Einspruch zu erheben, grundsätzlich hat er Modernisierungsmaßnahmen aber zu dulden. Während der Maßnahmen besteht in der Regel kein Recht auf Mietminderung, es sei denn, die Beeinträchtigungen sind erheblich.