Definition
Lärmbelästigung ist jede Form eines erhöhten Geräuschpegels (Lärm), welcher das Zusammenleben stört und/oder die Ruhezeiten überschreitet.
Beispiel
Ein Nachbar spielt regelmäßig laute Musik nach 22 Uhr, was andere Bewohner stört.
Weiterführende Informationen
Lärmbelästigung ist ein häufiger Grund für Streitigkeiten in Mietverhältnissen. Sie kann eine Abmahnung oder im Wiederholungsfall eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund rechtfertigen. In der Hausordnung sind oft Ruhezeiten festgelegt, die eingehalten werden müssen.
Dauerhafter Lärm kann auch eine Mietminderung rechtfertigen. Mieter sollten Lärmbelästigungen dokumentieren und dem Vermieter melden, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden. Wie hoch die Mietminderung jeweils ausfallen kann, kann mit unserer Mietminderungstabelle mit verschiedenen Urteilen grob abgeschätzt werden.