Aufhebungsvertrag / Aufhebungsvereinbarung

Auf einen Blick

Definition

Ein Aufhebungsvertrag (auch Aufhebungsvereinbarung) ist eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen dem Vermieter und dem Mieter zur Beendigung eines Mietverhältnisses.

Beispiel

Ein Vermieter und Mieter einigen sich auf einen Aufhebungsvertrag, um das Mietverhältnis vorzeitig zu beenden.

Weiterführende Informationen

Der Aufhebungsvertrag bzw. die Aufhebungsvereinbarung bietet beiden Parteien Flexibilität, insbesondere wenn eine ordentliche Kündigung nicht möglich ist (seitens des Vermieters) oder der Mieter vor Ablauf der Kündigungsfrist umziehen möchte.

Der Vertragsschluss sollte schriftlich erfolgen und klare Regelungen zum Zeitpunkt der Beendigung, der Rückgabe der Wohnung und eventuell offenen Forderungen enthalten.

Beide Parteien können auch weitere individuelle Bedingungen festlegen. So kann etwa bereits die Rückzahlung bzw. der Einbehalt der Kaution geregelt werden. Sofern im Aufhebungsvertrag nichts anderweitiges vereinbart ist, gelten grundsätzlich die Regelungen des Mietvertrags bzw. das Gesetz.