Die gesetzliche Kündigungsfrist bestimmt sich nach § 573c BGB und beträgt bei Mietverhältnissen, die weniger fünf Jahre andauern, drei Monate. Die Kündigung muss spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats eingegangen sein.
Nach § 573c Abs. 1 S. 1 BGB verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter nach fünf und acht Jahren seit Wohnungsübergabe um jeweils drei Monate.
Ausgehend von einer dreimonatigen Kündigungsfrist finden Sie nachfolgend, wann Ihre Kündigung eingehen muss, damit diese zum gewünschten Datum wirkt:
| Kündigung zum: | Kündigung muss spätestens eingegangen sein am: |
| 31.01.2026 | Dienstag, 04.11.2025 |
| 28.02.2026 | Mittwoch, 03.12.2025 |
| 31.02.2026 | Montag, 05.01.2026 |
| 30.04.2026 | Mittwoch, 04.02.2026 |
| 31.05.2026 | Mittwoch, 04.03.2026 |
| 30.06.2026 | Samstag, 04.04.2026 |
| 31.07.2026 | Dienstag, 05.05.2026 |
| 31.08.2026 | Mittwoch, 03.06.2026Ausnahme im Bundesland Thüringen:04.06.2026 (da am 01.06.26 Feiertag in Thüringen ist) |
| 30.09.2026 | Freitag, 03.07.2026 |
| 31.10.2026 | Dienstag, 04.08.2026 |
| 30.11.2026 | Donnerstag, 03.09.2026 |
| 31.12.2026 | Montag, 05.10.2026 |


