Mit dem professionellen Untermietvertrag von opacta bist Du immer auf der sicheren Seite.
Ungenutzte Zimmer oder Wohnungen können für ein ordentliches Loch in Deinem Budget sorgen. Mit einer klar geregelten Untermiete hast Du vor Ort alles im Griff und mehr finanziellen Spielraum.
Unsere Verträge und Vorlagen sind von Rechtsanwälten erstellt und werden immer an die aktuelle Rechtslage angepasst. So kannst Du einfach untervermieten ohne Deep Dive in Gesetzestexte und Paragraphen.
Bei opacta bekommst Du mehrfach wiederverwendbare Mietverträge zu einem einmaligen Festpreis. Keine versteckten Kosten und ohne Abonnement oder Vereinsmitgliedschaft.
„Ich hatte keine Ahnung, wie ein Untermietvertrag aussehen muss – mit der Vorlage war alles in 10 Minuten erledigt. Meine Vermieterin war zufrieden und ich konnte beruhigt ins Ausland gehen.“
BWL Studentin aus Köln
„Ich wollte mein WG-Zimmer für 4 Monate untervermieten und keine teuren Vereinsgebühren zahlen. Der Vertrag war günstig, rechtssicher und sofort einsatzbereit.“
Architektur Studentin aus Berlin
„Danke für die Vorlage! Hatte vorher gegoogelt und nur komplizierte Vereinsseiten gefunden 😅 Eure Version war easy zu verstehen – sogar mein Vermieter meinte: „Passt!““
Linguistik Student aus Stuttgart
Ja. Unsere Vorlagen wurden von erfahrenen Rechtsanwälten erstellt und entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen in Deutschland. Du kannst die Dateien einfach mit deinen persönlichen Angaben ergänzen und sofort verwenden.
Mit opacta wollen wir den optimalen Mittelweg zwischen kostspieliger Einzelanfertigung durch einen Anwalt und der Bindung an kostenpflichtige Mietervereine schaffen. Unser Gründerteam besteht aus Rechtsanwälten, die sich um die mietrechtliche Aktualität Deiner Dokumente kümmern.
Als Vermieter musst Du dir keine Sorgen mehr machen, ob Du rechtlich saubere und aufeinander abgestimmte Verträge und Schriftverkehr verwendest. Mit dem Kauf sind die Dokumente außerdem jederzeit und ohne Zusatzgebühren oder jährliche Mitgliedschaftsbeiträge abrufbar.
Im Internet gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Vorlagen für verschiedene Mietverträge kostenlos zum Download anbieten. Diese Dokumente sind jedoch oftmals mit Vorsicht zu betrachten und können viele unwirksame Klauseln enthalten, die ein potenzieller Untermieter zu Deinem Nachteil auslegen kann. Dies kann mit mangelhafter juristischer Prüfung oder schlicht veralteten Versionen zusammenhängen, die nicht mehr mit dem aktuellen Mietrecht vereinbar sind.
Mit den Verträgen und Unterlagen von opacta, die von Rechtsanwälten erstellt und auf Basis der aktuellen Rechtslage geprüft wurden, bekommst Du die erforderliche Qualität, die Du für die Untervermietung Deiner Wohnung oder deines WG Zimmers erwarten kannst – ohne böse rechtliche Überraschungen.
Die Kosten für den „Untermietvertrag Kompakt“ kannst Du in Deiner Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen.
Dadurch verringern sich Deine zu versteuernden Einkünfte aus Vermietung & Verpachtung. Die Werbungskosten können in Anlage V der Steuererklärung angegeben werden. Detaillierte Fragen kann Dir der Steuerberater Deines Vertrauens beantworten.
Eine Untervermietung ist grundsätzlich nur mit der Zustimmung deines Vermieters gestattet. Liegt diese nicht vor, kann dein Vermieter dir die Untervermietung untersagen und im schlimmsten Fall das Mietverhältnis fristlos kündigen. Stelle also sicher, dass dein Vermieter der Untervermietung zugestimmt hat.
opacta UG (haftungsbeschränkt)
Impressum | Datenschutz